Viele kennen noch den alten Brauch „Pfennige sammeln für die Brautschuhe“. Dieser Brauch stammt aus der Zeit, in der die Braut die Brautschuhe von ihrem eigenen Lohn bezahlt hat. Damals wurde schon viele Jahre vor der Hochzeit angefangen zu sammeln und auch Freunde und Verwandte unterstützten die zukünftige Braut dabei. Dieser Brauch symbolisiert dem zukünftigen Bräutigam, dass die Braut sparsam ist und versprach ein finanziell sorgenfreies Eheglück. Gleichzeitig sollten die selbst gezahlten Brautschuhe dem Bräutigam garantieren, dass die Braut ihm vor der Hochzeit nicht davonlief*.
Auch wenn mittlerweile keine Pfennige sondern Cent-Stücke gesammelt werden, habe auch ich mit der Unterstützung von Familie und Freunden die „kleinen roten“ gesammelt. In einer großen Asbach und einer Fi..en Flasche wurde fleißig gesammelt.
Gestern (17.04.2021) haben Chris und ich diese Münzen weggebracht und nach ca. einer Stunde waren die Münzen auf dem Sparkonto.
Insgesamt wurden
7.153 ein Cent Münzen,
1.747 zwei Cent Münzen und
1.404 fünf Cent Münzen gesammelt.
Somit steht dem Kauf der Brautschuhe nichts mehr im Wege.
Bildquelle: Pexels kostenlose Bilder WordPress
*Informationsquelle aus der Internetseite: https://www.weddix.de/ratgeber-hochzeitsbraeuche/pfennige/cents-fuer-die-brautschuhe-sammeln-ein-witziger-hochzeitsbrauch.html, veröffentlicht von „autor unbekannt“ am 19. Juli 2018